Über unsere Gründerin & unsere Philosophie

Willkommen bei The Language Library

Hallo, ich bin Valérie! Ich hielt es für das Beste, Dich hier direkt bei The Language Library willkommen zu heißen und Dir von der Leidenschaft für Sprachen, der Idee und dem Ursprung von TLL zu erzählen!


Geboren und aufgewachsen bin ich in der Schweiz und obwohl ich in einer internationalen Familie aufgewachsen bin, wurde mir der Wert jeder Sprache als Kommunikationsmittel erst relativ spät klar – in meinen späten Teenagerjahren würde ich sagen. Es hätte mir natürlich klar sein sollen, aber seien wir ehrlich: Wir alle werden irgendwann in unserem Leben dazu gezwungen, eine Sprache zu lernen, und meistens ist das in der Schule, und wir haben uns noch nicht einmal für die Sprache entschieden! Und ich wette, dass die meisten von uns eine Geschichte über einen schrecklichen Französisch-, Englisch-, Italienisch-, Spanisch- oder Deutschlehrer haben, der unsere Einstellung zur jeweiligen Sprache beeinflusst hat …


Ich bin da keine Ausnahme, denn auch mir ist passiert – was mich am meisten negativ geprägt hat, war die Umgebung, die dem offenen Lernen feindselig eingestellt war (das heißt, Lehrer waren ungeduldig und korrigierten selbst den kleinsten Fehlern) und in der die Schüler dazu aufgefordert wurden, die Sprache laut auszusprechen, selbst wenn es kein Vertrauensverhältnis bestand. Man schämte sich sehr, wenn man falsche Antworten gab, man wurde blossgestellt, wenn man Wörter falsch aussprach, oder die Augen wurden verdreht, wenn man etwas Neues und ein wenig Unkonventionelles ausprobierte. All das hat mich daran gehindert, mich intensiver mit der betreffenden Sprache zu beschäftigen, und der Besuch dieser Unterrichtsstunden war immer schmerzhaft und stressig … alles, wie es absolut nicht sein sollte!


Die Hoffnung auf einen besseren Sprachunterricht veranlasste mich, an verschiedenen Universitäten Chinesisch, Arabisch und Japanisch zu studieren. Es führte mich auch um die ganze Welt und lehrte mich die verschiedenen Arten und Herangehensweisen der Menschen an das Lernen und Lehren entdecken und schätzen. Nach meinem Universitätsabschluss war ich mit sprachlichen Grundlagen und ersten Erfahrungen im kreativen Unterrichten von Kindern und jungen Erwachsenen gut ausgestattet und habe mir vorgenommen, meinen Schülern die bestmögliche Lernumgebung zu bieten: unterhaltsam, engagiert, anspruchsvoll, ermutigend und vertrauensvoll. Nachdem ich an verschiedenen Schulen zu unterrichten hatte, was ebenfalls Sprachunterricht für Erwachsene in verschiedenen spezifischen Berufen einschloss, beschloss ich, mehr Freiheit bei der Gestaltung meines Sprachunterrichts haben zu wollen: So entstand The Language Library.


Mein persönlicher Unterrichtsansatz und die Methodik, die alle unsere Lehrer anwenden, zeichnen sich durch hohes Engagement, einen temporeichen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lehrplan und eine große Vielfalt an Inhalten aus. Allesamt schicke Worte, um zu sagen, dass wir keinem 0815-Plan folgen und Du dich nicht in langweiligen, traditionellen Kursen wiederfindest, sondern wir wollen Dir Sprachkenntnisse auf kreative und interaktive Weise vermitteln. Wir möchten, dass die Schüler während des Unterrichts so viel wie möglich sprechen und die Sprache aktiv gebrauchen können. Wir nutzen verschiedene Medien wie Serien, Podcasts und Kurzgeschichten, um Dir eine realitätsnahe Lernumgebung zu bieten, statt klinisch steriler Grammatikübungen … ab und zu lässt sich das vielleicht nicht ganz vermeiden, aber wir handeln nach dem Grundsatz „so viel wie nötig, so wenig wie möglich“ 😊.


Bei all meinen Sprachkenntnissen habe ich die Erfahrung gemacht, dass es beim Erwerb von Sprachkenntnissen Höhen und Tiefen gibt. Wir sind bestrebt, auf diese Bedürfnisse einzugehen und sind Deine Cheerleaderin, wenn Du Anfeuerung benötigst, und Dein Coach, wenn Du klare Richtlinien brauchst. Was uns in erster Linie interessiert, ist, dass Du Deine Sprachziele erreichst und das in einer sicheren und inspirierenden Umgebung. Deshalb gestalten wir alle Unterrichtsstunden individuell für die Schüler einer Klasse – der eine braucht vielleicht mehr Hörübungen, der andere möchte mehr sprechen und Präsentationen, Reden oder Verhandlungen vorbereiten. Keine zwei Menschen sind gleich und keine zwei Menschen lernen auf die gleiche Weise – aber am Ende brauchen wir alle etwas Neugier und Spaß, um eine neue Sprache zu lernen.


Natürlich besteht das Leben nicht nur aus Arbeit (auch wenn ich hin und wieder scherze, dass ich eher eine „Work-Work-Balance“ als eine „Work-Life-Balance“ habe), und wann immer ich nicht arbeite, kannst du mich beim Koche meiner Lieblingsgerichte aus der ganzen Welt finden, oder ich bin draußen auf längeren Wanderungen, am Reisen oder treffe mich mit meinen Freunden und meiner Familie. 


Ich würde mich sehr freuen, Dich als neue*n Studenten*in bei The Language Library begrüßen zu dürfen, und natürlich unterhalte ich mich immer gerne über Sprachen, Kultur, Essen, Reisen und Deine Ziele und Fortschritte! Zögere also nicht, mich mit Deinen Fragen direkt über valerie@the-language-library.com zu kontaktieren!


Alles Gute,

Valérie